Gottes Neue Offenbarungen
Das Buch der Wahrheit
Die Vorbereitung
Die Neue Bibel
Neue Offenbarungen
Die Bibel
Gottes Schreiber
Suche
Forum
E-Book
Bücher
Links
Worte Miteinander Teilen
Komplimente und Kritik. Freude und Schmerz.
Das Forum ist offen für deine Meinung.
Zurück zu den Beiträgen
Beitrag bearbeiten
Bild einfügen
Url eingeben
Bild hochladen
Betreff:
Ja, tut Er. Maria Magdalena, weltlich eine Hure gewesen, durfte Ihn als erstes nach Seiner Auferstehung sehen, weil sie Ihn am meisten liebte. Der Ehebrecherin Schuld schrieb Er in den Sand. Dem Verbrecher am Pfahl versprach Er das Paradies. Er liess sich von Satan gefangen nehmen, Seinen Leib auf bestialischste Art marten und sogar von ihm töten. Diese aller größte Demütigung tat Er aus Liebe gegenüber Seinen Geschöpfen. Davon abgesehen hat Er damit Satan jeglicher Handlungsgrundlage entledigt. Vorher konnte Satan mit Fug und Recht behaupten. Warum soll ich mich vor Dir demütigen? Demütige Dich doch erst einmal vor mir! Das tat Er. Und beschloss damit eine neue Schöpfung, deren Ausmaß so großartig und wundervoll ist, das man schon bei dem Gedanken daran im Boden versinken möchte, ob seiner eigenen Untaten. Im selben Augenblick jedoch wieder aufgerichtet wird durch den Grund dieser Seiner größten Demütigung. Die Vergebung aller Sünden. Dem vorbehaltlosen entgegenstrecken Seiner Arme allen Sündern gegenüber um sie zu erquicken. Man möchte schon wieder zusammen sinken im Angesicht dieser Herablassung und Liebe die dieser Gott uns Geschöpfen gegenüber zeigt. Diese Schöpfung war Seine Großartigste. Damit siegte die Liebe über die Heiligkeit Gottes und Satan wurde jegliche Handlungsgrundlage entzogen. Oh wie süß unser Vater doch ist. Seine Liebe vergibt uns alle Sünden. Mehr noch. Ein Sünder ist Ihm lieber als 99 Gerechte. Wieso? Weil der Sünder den Weg der Demütigung durchmachen muss, wogegen der Gerechte sich auf seine Gerechtigkeit berufen kann. Was ist besser.. jemand der Gott lobt weil er alle Gebote immer befolgt oder jemand der seine Sünden bekennt und bekräftigt nicht mehr sündigen zu wollen. Hierzu passt der Spruch dem Blinden die Farbe erklären zu wollen ganz gut. Wie soll ein Gerechter den Wert des Lebens beurteilen können, der niemals eine Sünde, oder entsprechend den Tod, was dem Gericht entspricht, als Gottes gerechtes Urteil auf die Versündigung, verkostet hat? Er kann aus seinem Inneren heraus den Wert nicht beurteilen, dazu fehlt ihm die Erfahrung. Daher muss man fast sagen, je größer die Abweichung vom göttlichen Pfad, desto größer die Freude über das wiedergefundene Schäfchen. Eigentlich wollte ich dir, wie schon deinem Vorredner, nur schreiben warum ihr der Ansicht seid das Forum mit Zitaten füllen zu müssen. Das ist zum einen unpersönlich und verhindert zum Anderen das sich Leute zu Wort melden, die am Ufer stehen, weil sie denken damit den Fluss zu stören. Manchmal ist es besser eine kleine Ruhe zu bewahren, um neuem Leben Raum zur Entfaltung zu geben. Ausser ihr habt kein Interesse daran ;-)
Passwort:
Sicherheitsprüfnummer:
Trage die Sicherheitsprüfnummer bitte ein: