Gottes Neue Offenbarungen
Das Buch der Wahrheit
Die Vorbereitung
Die Neue Bibel
Neue Offenbarungen
Die Bibel
Gottes Schreiber
Suche
Forum
E-Book
Bücher
Links
Worte Miteinander Teilen
Komplimente und Kritik. Freude und Schmerz.
Das Forum ist offen für deine Meinung.
Zurück zu den Beiträgen
Beitrag bearbeiten
Bild einfügen
Url eingeben
Bild hochladen
Betreff:
Heiliger Vater dankt abWas passiert mit dem Papst-Ring?
Der Papst-Ring wird nach dem Ende seiner Amtszeit zerstört.
Foto: dpa
Der Papstring von Papst Benedikt XVI. wird nach dem Ende seiner Amtszeit zerstört.
Er werde nach dem 28. Februar möglicherweise zerbrochen, sagte Vatikan-Sprecher Federico Lombardi in Rom. Alle „Objekte, die direkt mit dem Pontifikat in Verbindung stehen, müssten zerstört werden“, sagte Lombardi der Nachrichtenagentur Ansa zufolge.
Der Rücktritt des Papstes sei eine neue Situation, weshalb sich Experten jetzt mit den Regeln für einen solchen Fall auseinandersetzten. Der Ring wird normalerweise nach dem Tod des Papstes mit einem Hammer zerschlagen.
Wird einer von diesen Kardinälen der neue Papst?
Konklave
Am 28. Februar wird Benedikt sein Pontifikat aufgeben - das hat es in der Neuzeit noch nie gegeben. Dann beginnt innerhalb von 15 bis 20 Tagen das Konklave, das seinen Nachfolger wählt.
Bis Ostern soll feststehen, wer neuer Papst wird.
Als geeignete Nachfolger werden unter anderem der Mailänder Erzbischof Angelo Scola (71) und die beiden Afrikaner Peter Turkson (64) aus Ghana und Francis Arinze (80) aus Nigeria genannt.
Auch Kardinal Marc Ouellet (68) aus Quebec und dem New Yorker Erzbischof Timothy Dolan (63) werden Chancen eingeräumt. Aus Lateinamerika werden der Erzbischof von Sao Paulo, Kardinal Otto Scherer (63), und Kurienkardinal Leonardo Sandri (69) aus Argentinien genannt.
Aus Asien gilt der philippinische Kardinal Luis Antonio Tagle (55) als „papabile“, also als möglicher Papst.
http://www.mopo.de/politik---wirtschaft/heiliger-vater-dankt-ab-was-passiert-mit-dem-papst-ring-,5066858,21789920.html
Passwort:
Sicherheitsprüfnummer:
Trage die Sicherheitsprüfnummer bitte ein: