Gottes Neue Offenbarungen

Worte Miteinander Teilen

Komplimente und Kritik. Freude und Schmerz.
Das Forum ist offen für deine Meinung.

Beitrag bearbeiten

Bild einfügen

Url eingeben


Bild hochladen


Betreff:
Grüss Gott Josef
Nachdem ich gestern "Bartimäus" gelesen hatte, beschäftigte mich der Blindgeborene, und hättest du ihn nicht eingebracht, so wäre dies heute "mein Werk" geworden.

Eines ist mir überaus tief ins Herz gefallen:
"K o t legte er mir auf die Augen; und ich wusch mich und bin nun sehend.«

---
Auch Tobit's Blindheit, die er sich im Laufe seines Lebens zuzog, fiel mir in Erinnerung. Und da gibt es auch Hiob, der ebenfalls sein Sehvermögen vorübergehend einbüsste. Ersterer zog sich trotz aller seiner Verdienste während der Gefangenschaft in Ninive die Blindheit "aus den Himmeln" zu. Erst als er eingestand: "Wegen meiner Sünden und der Sünden meiner Väter habe ich dies wohlverdient...", wurde seinem Nachkomme Tobias durch Hilfe und Gnade von oben "das Vermögen" geschenkt, sein Erbe und das Heil für sich und seinen Vater anzueignen.
Hiob wurde mit Blindheit geschlagen, um seine Ergebung zu prüfen. Blind sein bedeutet auch: nicht zu begreifen, nicht verstehen, nicht fassen können, ausgeliefert sein, nicht wissen. Trotz Hiobs Gerechtigkeit musste er sich in die Tatsache ergeben, dass er nichts weiss, vor allem und zuerst, was Gott anbelangt. Da erst ward er gerechtfertigt vor Gott, und die Blindheit wich von ihm.

JESUS sagt: "Um zu richten bin Ich in die Welt gekommen, damit die Blinden sehend und die Sehenden blind werden. ...Wenn ihr blind wärt, hättet ihr keine Sünde. Jetzt aber sagt ihr: 'Wir sehen!' - Darum bleibt eure Sünde." (Johannes 9,39 + 41).
---
K o t legte er mir auf die Augen; und ich wusch mich und bin nun sehend.
Passwort:
Sicherheitsprüfnummer:

Trage die Sicherheitsprüfnummer bitte ein: