Gottes Neue Offenbarungen
Das Buch der Wahrheit
Die Vorbereitung
Die Neue Bibel
Neue Offenbarungen
Die Bibel
Gottes Schreiber
Suche
Forum
E-Book
Bücher
Links
Worte Miteinander Teilen
Komplimente und Kritik. Freude und Schmerz.
Das Forum ist offen für deine Meinung.
Zurück zu den Beiträgen
Beitrag bearbeiten
Bild einfügen
Url eingeben
Bild hochladen
Betreff:
Lieber Rolf, nur zwei Sachen...
Es geht hier nicht allein um die Gefangennahme des Bösen und der ihmhörigen Menschheit, sondern um die Lösung des gebundenen Geistigen inder Form der festen Materie, das also die Zerstörung zwecks Neueinzeugung in höhere Formen befreit.
Das gebundene Geistige kann doch nur durch die Gefangennahme des eigenen Bösen erlöst werden. Das Böse wurde bereits durch Gottes Gnaden in der Materie gefangen. Es muss sich aber auch selbst gefangen nehmen wenn es sich aus der eigenen Knechtschaft befreien möchte.
Auch werden Himmel und Erde sich in der neuen Zeit nicht *dauerhaft* verbinden, sondern ebendiese kommende Erlösungsperiode wird ganz genauso nach Ewigkeiten (1000 göttlichen Jahren des Friedens) einem Kampf zwischen Licht und Finsternis sehen, in dem auch wir heute stehen und auf dem Höhepunkt ihr Ende finden. Und wir werden noch über Äonenmal Äonen solche Perioden und Neuschöpfungen sehen, bis alle Materie, die das Gefallene ist, sich vergeistigt und verklärt.
Sollten wir nicht lieber alles daran setzen, das diese neue Zeit so schnell wie möglich kommt, als darüber zu spekulieren, wie lange sie bleiben könnte. Klingt fast so als wünschtes du dir ihr Ende schon herbei.
Ausserdem gibt es noch viele Erden im Universum die als Probeort geeignet wären. Niemand sagt das die angesprochenen Prüfungen nur auf unserem Planeten stattfinden müssen.
Soweit ich das mitbekommen habe, wurde schon ein neuer Planet als Nachfolger für die Schule zur Kindschaft Gottes ausgewählt. Dort haben wohl schon ähnliche Tendenzen eingesetzt, wie sie hier leider schon lange Gang und Gäbe sind.
Passwort:
Sicherheitsprüfnummer:
Trage die Sicherheitsprüfnummer bitte ein: