Gottes Neue Offenbarungen

Worte Miteinander Teilen

Komplimente und Kritik. Freude und Schmerz.
Das Forum ist offen für deine Meinung.

Beitrag bearbeiten

Bild einfügen

Url eingeben


Bild hochladen


Betreff:
Von MATERNUS HILGER
Ciao, Benedetto! Am Mittwoch verabschiedet sich der Papst.
Foto: dpa
Es ist der letzte große Auftritt des deutschen Papstes: Benedikt XVI. verabschiedet sich am Mittwoch (10.30 Uhr) in Rom von der Welt – mit seiner letzten Generalaudienz als Heiliger Vater.
Donnerstag ist unwiderruflich Schluss
Dann ist Feierabend für den 85-Jährigen, der als erster Papst nach 719 Jahren seinen Rücktritt erklärt hatte - wegen seiner schwindenden Kräfte.
Mehr als 150.000 Menschen auf dem Petersplatz und Millionen Gläubige an den Fernsehgeräten weltweit wollen diesen historischen Tag miterleben. Der alte Papst sagt tschüss, und der neue steht schon ante portas (vor den Toren) der ewigen Stadt.
Letzten Apostolischen Segen
Auch viele Deutsche werden dabei sein – vor allem aus der bayerischen Heimat des Papstes. Noch einmal wollen sie ihrem Joseph Ratzinger ganz nahe sein und persönlich seinen letzten Apostolischen Segen empfangen. Und viele werden sich mit Trauer im Herzen fragen: Werden wir ihn je wiedersehen – wo er doch selbst angekündigt hat, dass er künftig vor der „Welt verborgen“ leben will, in der Abgeschiedenheit des ehemaligen Klosters Mater Ecclesiae im Vatikan?
Rundfahrt im Papamobil
Noch einmal wird das Oberhaupt von mehr als 1,2 Milliarden Katholiken im Papamobil ein Bad in der Menge nehmen. Ein letztes Mal werden die „Benedetto“- und Grazie-Rufe erschallen – wenn er begleitet von Schweizergardisten und seinen Leibwächtern, durch das Glockentor im Inneren des Vatikans verschwinden wird. Dann wird es still werden auf dem Petersplatz, bis es wieder heißt: Habemus Papam!
Im prächtigen Sala Clementina (hier ein Archivbild) wird sich der Papst von den Kardinälen verabschieden.
Foto: Getty
6 Uhr: Aufstehen
Donnerstag dann beginnt Benedikts letzter Arbeitstag. Aufstehen wie gewohnt um 6 Uhr in der Früh, um 7 Uhr Messe in seiner Privatkapelle im Apostolischen Palast – mit seinen Privatsekretären Georg Gänswein, dem Präfekten des Päpstlichen Hauses, und Alfred Xuereb, sowie den vier Laienschwestern, die auch künftig seinen Haushalt führen werden.
11 Uhr: Abschied von den Kardinälen
Gegen 11 Uhr heißt es Abschied nehmen von den in Rom anwesenden Kardinälen im prächtigen Sala Clementina des Apostolischen Palasts, wo die Päpste gewöhnlich nach ihrem Tod aufgebahrt werden.
Um 17 Uhr verlässt Benedikt XVI. den Vatikan
Im Damasus-Hof verabschiedet ihn Kardinalstaatssekretär Tarcisio Bertone (78) – die Nummer zwei im Kirchenstaat. In seiner Karosse mit dem Nummernschild SCV-1 (für Stato della Città del Vaticano) geht es zum Hubschrauber-Landeplatz, von wo der Papst mit Gänswein in die Sommerresidenz Castel Gandolfo fliegen wird. Dort bleibt er bis zum Umzug in seinen Alterssitz Mater Ecclesiae, der zurzeit noch renoviert und umgebaut wird.
Letzter Gruß vom Fenster
Rund 15 Minuten dauert der Flug. Erwartet wird noch ein letzter Gruß von Benedikt XVI. vom Fenster des Palastes. Zwei Stunden später endet in aller Stille das Pontifikat des Mannes aus Marktl am Inn – nach sieben Jahren, zehn Monaten und neun Tagen.

http://www.mopo.de/politik---wirtschaft/abschied-vom-heiligen-vater-hier-sehen-wir-papst-benedikt-xvi--zum-letzten-mal,5066858,21972024.html
Passwort:
Sicherheitsprüfnummer:

Trage die Sicherheitsprüfnummer bitte ein: